Gemeinde Mogersdorf
Navigation überspringen
  • Start
  • Kultur & Geschichte
  • Tourismus & Wirtschaft
  • Bürgerservice
  • News
 
Video Fotogalerie News Broschuere Gemeinderatsprotokolle
Gedächtnisstätte auf dem Schlösslberg
Hauptplatz Mogersdorf
Zurück Vorwärts

Künstler in Mogersdorf

Prof. Georg Aranyi-Aschner
Prof. Georg Aranyi-Aschner

lebte bis zuletzt in
8382 Mogersdorf 168

Künstlerischer Werdegang

  • Musikakademie
  • pädagogisch in Budapest und Wien tätig
  • Professor in Grazer Musikhochschule
  • Werke in verschiedenen Ländern gespielt
  • Rundfunkaufnahmen
  • An einigen Kompositionswettbewerben mit Erfolg teilgenommen
  • Ehrendoktorat aus einer italienischen Universität
  • In jungen Jahren Niveau-Preis für die Violoncello-Klaviersonate

Biographische Angaben

  • geboren am 16. März 1923 in Budapest (Ungarn)
  • stammt aus einer sehr musikalischen Familie
  • Begabung früh erkannt
  • Musikschule
  • Musikakademie
  • pädagogisch in Budapest und Wien tätig
  • Professor in Grazer Musikhochschule
  • Wahlheimat Mogersdorf – tiefgläubig und überzeugter Mogersdorfer

  • gestorben am 24.5.2018 in Graz, begraben in seiner Wahlheimat am Ortsfriedhof in Mogersdorf
Hartnagel Eveline
Hartnagel Eveline

Nr. 149
8382 Mogersdorf

Mobil: +43 (0) 664 / 446 88 88
Fax: +43 (0) 3325 / 202 20

E-Mail: eve@fengshuiwohlstand.com
Web: http://www.fengshuiwohlstand.com

Künstlerischer Werdegang

Ich biete Feng Shui Beratungen an, vor allem Business Feng Shui, und ich biete mit meinen Energiebildern, die den Richtlinien des Feng Shui entsprechen, optimale Unterstützung für meine Kunden in der Umsetzung der von mir empfohlenen Maßnahmen an.

Biographische Angaben

Ich bin am 28.02.1970 in Feldbach geboren und verbrachte meine Kindheit und Schulzeit in Grieselstein. Nach der Matura 1988 begann ich in Graz meine berufliche Laufbahn und ein Studium der Rechtswissenschaften.

Nach 12 Jahren "Stadtleben" und vorwiegender Tätigkeit in der Versicherungsbranche im Innendienst, hat es das Schicksal mit mir besonders gut gemeint und mich wieder in meine Heimat, das südliche Burgenland, geführt.

Seit Mai 2000 sind mein Lebensgefährte und ich "Mogersdorfer" und genießen diese unbeschreibliche Idylle mitten in der Natur.

Nach 3 Jahren täglichen Pendelns Mogersdorf - Graz habe ich im Herbst 2003 auch den endgültigen Ausstieg aus der Versicherungsbranche vollzogen und meine bisherigen Hobbies Feng Shui und die Malerei zu meinem Beruf gemacht.

Die hohe Energie hier in Mogersdorf hat einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, dass ich mich hier verwirklichen kann.

  • Frühling
    © Eveline Hartnagel
  • Mitte
    © Eveline Hartnagel
  • Wachstum
    © Eveline Hartnagel
Hois Eduard "Shugle"
Hois Eduard

Bildende Kunst, Lederobjekte

Wallendorf Nr. 84
8382 Mogersdorf

Tel: +43 (0) 3325 / 84 25

E-Mail: aon.913471345@aon.at
Website: www.artalacarte.at

Künstlerischer Werdegang

  • Buchbinderausbildung in Graz
  • Buchbinder, nebenbei Rockmusiker (Gitarre)
  • Schallplattenhandel
  • erster Zugang zur Kunst (Buchkunst – Einbandgestaltung), zwischendurch Malerei
  • Lederobjekte, Popart
  • Mitglied des stmk. Künstlerverein "Werkbund"
  • Agentur: Art a la Carte

Biographische Angaben

  • geboren 13. Nov. 1949 in Gnas 
  • Buchbinderausbildung in Graz
  • Buchbinder, nebenbei Rockmusiker (Gitarre) 
  • Schallplattenhandel 
  • erster Zugang zur Kunst (Buchkunst – Einbandgestaltung),  zwischendurch Malerei
  • Ausstellungen

Werke/Projekte

  • Hois Eduard
    © Hois Eduard
  • Hois Eduard
    © Hois Eduard
  • Hois Eduard
    © Hois Eduard
  • Hois Eduard
    © Hois Eduard
Karl Matthias

Nr. 60
8382 Mogersdorf

Tel: +43 (0) 3325 / 202 74

Künstlerischer Werdegang

  • 1976-1984 Akademie d. Bildenden Künste in Wien
  • 1984 – Meisterklasse f. Malerei b. Prof. W. Eckert
  • Diplom mit Verleihung des Kardinal-König-Preises
  • 1985 – 1987 Stipendium f. Malerei in Ungarn
  • 1987 Übersiedlung nach Mogersdorf
  • seit 1990 Kunsterzieher am BORG Jennersdorf

Biographische Angaben

  • geboren 12. Jänner 1955 in Schöder/Steiermark
  • 1976-1984 Akademie d. Bildenden Künste in Wien
  • 1984 – Meisterklasse f. Malerei b. Prof. W. Eckert
  • Diplom mit Verleihung des Kardinal-König-Preises
  • 1985 – 1987 Stipendium f. Malerei in Ungarn
  • 1987 Übersiedlung nach Mogersdorf
  • seit 1990 Kunsterzieher am BORG Jennersdorf

Werke/Projekte

  • Matthias Karl
    © Prof. Matthias Karl
  • Matthias Karl
    © Prof. Matthias Karl
Vass Franz
Franz Vass

Wallendorf 56
8382 Mogersdorf

Tel: +43 (0) 3325 / 8740

Künstlerischer Werdegang

Zahlreiche Ausstellungen

im Inland:

  • u.a. Galerie Carneri Graz
  • Burgenländische Landesgalerie Eisenstadt
  • in allen Kulturzentren des Burgenlandes

im Ausland

  • u.a. Galerie Toni Brechbühl Grenchen/Schweiz
  • Galleria della Pigna Rom
  • Beyreuth
  • Saarbrücken
  • Tartu / Estland
  • Zürich
  • Istanbul

Biographische Angaben

Franz Vass, Sohn eines Güssinger Lehrers, Enkel des Bauernpolitikers Michael Vass, eines Vorkämpfers für den Anschluss von Deutsch-West-Ungarn an Österreich, wurde 1942 in Güssing geboren.

Gegen Kriegsende zog die Familie in die Steiermark. In Graz besuchte Vass die Kunstgewerbeschule, daneben aber auch die Schauspielschule. Vier Jahre lang war er Ensemble-Mitglied des Kabaretts "Der Hammer" im Forum Stadtpark. Das Studium an der Akademie der bildenen Künste in Wien schloß er 1968 mit dem Diplom als akademischer Maler ab.

Von 1969 bis 2003 war er als Kunsterzieher tätig (seit 1970 am Gymnasium in Gleisdorf). Franz Vass hat von Anfang an an den Rabnitztaler Malerwochen teilgenommen. Er ist Mitglied der Künstlergruppe Burgenland. Als Nachfolger von Feri Zotter war er bis 2001 künstlerischer Leiter des Kulturvereins Neumarkt an der Raab.

Der Künstler lebt seit 1996 in Wallendorf im Bezirk Jennersdorf.

Burgenlandstiftung "Theodor Kery" - Preisträger 2008 - Bildende Kunst:

Wandlungsfähiger Maler

Wer ihn kennt, muss ihn mögen. Und so geht es einem auch mit seinen Bildern. Franz Vass ist ein sehr umgänglicher Zeitgenosse, der zuhören kann und den ein wacher Geist und ein verschmitztes Lächeln auszeichnen. Er ist einer der genau hinschaut und der immer an sich arbeitet. Es ist erstaunlich, wie wandlungsfähig und jugendlich der Mann aus dem Südburgenland ist. Und so ist er Jahr für Jahr für Überraschungen gut, wenn man das Unterrabnitzer Kastell betritt um die Ergebnisse der Rabnitztaler Malerwochen zu bewundern.
Franz Vass ist einer der wichtigsten Bildenden Künstler des Landes.

2013 wurde dem Künstler vom Land Burgenland der Würdigungspreis für Bildende Kunst und Fotografie zuerkannt.

Werke/Projekte

Vass Franz
© Vass Franz
Navigation überspringen
  • Ortsgeschichte
  • Kulturbauten
  • Friedensjahre zählen
  • Wappen
  • Symposion Mogersdorf
  • Künstler
 

Events

< März 2023  
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    
Kontakt

Gemeindeamt Mogersdorf | Mogersdorf 2, 8382 Mogersdorf
Telefon: +43 (0) 3325 8200 | post@mogersdorf.bgld.gv.at

Teilen
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Google Plus
  • RSS
  • E-Mail