Gemeinde Mogersdorf
Navigation überspringen
  • Start
  • Kultur & Geschichte
  • Tourismus & Wirtschaft
  • Bürgerservice
  • News
 
Video Fotogalerie News Broschuere Gemeinderatsprotokolle
Gedächtnisstätte auf dem Schlösslberg
Hauptplatz Mogersdorf
Zurück Vorwärts

Immobilien

Bauplätze

Hausplätze

Größe:  800 bis 1000 m²
Preis: ab € 10,--/m² (Gemeindertsbeschluss am 26.6.2020)

Die Bauplätze befinden sich in schöner, sonniger und ruhiger Lage.

1 gewerblicher Bauplatz: 
Größe: 3.000 m² 
Preis auf Anfrage 
Grundstück eignet sich besonders für die Ansiedlung von Kleingewerbe bzw. KMU`s. ökologisch produzierende u. wirtschaftende Betriebe werden besonders gefördert, sofort verfügbar .
Wasser-, Strom-, Gas-, Telefon-, Kanalanschluss, sowie vorbeiführende Straße vorhanden

Immobilien

freie Häuser: Infos im Gemeindeamt erhältlich - 03325/8200

freies Geschäftslokal der Gemeinde (ehem. Raikafiliale) zu mieten!
Lage: Hauptplatz Mogersdorf - Infos im Gemeindeamt

freie Gemeindewohnung - Mogersdorf 200//2 - Obergeschoß Volksschule  - 95,00 m²   - Infos: Gemeindeamt

freie Siedlungswohnungen
OSG:
Mogersdorf 290/8 - 87 m²
Mogersdorf 5/11 - 60 m² 
Mogersdorf 267/1/2 ab 01.01.2021 - 81 m²[nbsp]
Mogersdorf 290/4 - 60 m²[
nbsp]
Wallendorf 170/6 ab 01.02.2021 -94 m²

neue Wohnhausanlage Mogersdorf - neben dem Gesundheitszentrum und dem Nahversorger 
freie Wohnungen (Miet-Modell und Miet-Kauf möglich), Größe von 51 m² bis 54 m² und freie Wohnung mit 80 m² 

Ansprechparter: Spophie Brünner Handy Nr.: 0664/8249994

Gemeindeförderungen - Wohnbau

Gemeindförderung für Wohnbau:

  • Förderung für komplette Neubauten
    € 1000
  • Förderung für die Bestandnahme einer Genossenschaftswohnung
    € 500
  • Förderung für umfassende Sanierung eines Althauses oder für den Ankauf eines bestehenden Hauses 
    € 500

Die Gewährung einer Gemeindeförderung ist an die Bestimmungen der Bgld. Wohnbauförderung gebunden.

Bei Althausankauf und gleichzeitiger, umfassender Sanierung wird der Förderungsbetrag jedoch nur einmal gewährt.

Weitere Voraussetzungen für die Gewährung der Förderung sind:

Der ordentliche Wohnsitz im Gebiet der Gemeinde Mogersdorf und auch die Ausübung des Wahlrechtes in Mogersdorf.

Die Förderungsnehmer haben eine Verpflichtung zu unterschreiben, wonach sie, wenn sie den ordentlichen Wohnsitz in der Gemeinde in den nächsten 10 Jahren nicht beibehalten, die Förderung zurückzuzahlen haben.

Gemeindeförderung-Solaranlagen

Für den Einbau einer Solaranlage für die Warmwasserbereitung oder Heizung gewährt die Gemeinde einen Zuschuss in der Höhe von € 250,--.

Gemeindeförderung-Photovoltaikanlagen

Für den Einbau einerPhotovoltaikanlage bis 4,9 kWp gewährt die Gemeinde einen Zuschuss in der Höhe von € 100,-- pro kWp.

Antrag nach erfolgter ordentlicher Meldung des Bauvorhabens in der Gemeinde.

Nachweise: Rechnung der Installationsfirma und Foto

Navigation überspringen
  • Gemeinde
  • Amtshelfer
  • Amtssignatur
  • Medizinische Versorgung
  • Schule
  • Pfarrgemeinde
  • Umweltdienst
  • Immobilien
  • Rauchfangkehrer
  • Bücherei
  • Kindergarten
  • Feuerwehr
  • Links
 

Events

< Juli 2022  
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Kontakt

Gemeindeamt Mogersdorf | Mogersdorf 2, 8382 Mogersdorf
Telefon: +43 (0) 3325 8200 | post@mogersdorf.bgld.gv.at

Teilen
  • Facebook
  • Xing
  • Twitter
  • Google Plus
  • RSS
  • E-Mail